Laserschneiden
... flexibel durch dick und dünn
  • 2-D- und 3-D-Bearbeitung von Formteilen aller Art
  • maximale Verfahrwege von 4.000 x 1.500 x 750 mm
  • berührungsloses Bearbeiten von Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumwerkstoffe, auch als Tailored Blanks
  • hohe Flexibilität durch maschinenunabhängige Programmierplätze
  • kostengünstige Bearbeitung von kleinen Stückzahlen für Prototypen und Unterstützung beim Serienanlauf
  • optimale Ergebnisse durch individuelle Aufnahme- und Spannvorrichtungen
  • kurze Reaktionszeiten durch eigenen Werkzeug- und Vorrichtungsbau
  • hohe Genauigkeit durch den Einsatz von Koordinatenmesstechnik und Messdatenrückführung
  • bei Bedarf Beratung und Bauteiloptimierung für die Laserbearbeitung durch eigene Entwicklung und Konstruktion von Blechbauteilen
Weiter >